Terms & Conditions

General Terms and Conditions (GTC) 

§ 1 Scope of Application

These General Terms and Conditions apply to all contracts concluded with Digital Startup Gate GmbH, Zollhof 7, 90443 Nuremberg, Germany (hereinafter referred to as "DSG") concerning the provision of events, on-site training courses, Online-Live sessions, or eLearning programs.

DSG Academy is the official educational brand of Digital Startup Gate GmbH and is responsible for the execution of training programs, capacity-building initiatives, and the issuance of professional certificates.

All communications and notifications issued by DSG Academy in relation to the execution of these contracts and addressed to applicants or participants of training courses and events shall be deemed official communications from Digital Startup Gate GmbH (DSG).

Courses conducted under official license from PECB (Professional Evaluation and Certification Board) are subject to the applicable PECB regulations regarding course content, examination procedures, and certification standards. However, all contractual, financial, and organizational matters—including registration, payments, and cancellation policies—are governed by the present General Terms and Conditions (GTC).


§ 2 Registration

  1. Purchase of eLearning or self-paced products, as well as registration for participation in on-site or Online-Live training events of DSG Academy, may be completed via the DSG Academy website, in writing, by email, or using a reservation form.

  2. Registrations will be processed in the order in which they are received. If the registration is accepted and space is available, the participant will receive a confirmation from DSG Academy. Upon receipt of the confirmation, a binding contract is concluded, subject to § 4.

  3. DSG reserves the right to withdraw from the contract if the required minimum number of participants is not reached (§ 4).

  4. If the selected course is fully booked, DSG Academy will inform the participant and, if possible, propose alternative dates or events.

  5. Once the minimum number of participants is reached, a final confirmation of execution will be sent no later than four weeks prior to the start of on-site courses and two weeks prior to Online-Live courses.

  6. Changes to the registration data must be communicated to DSG Academy no later than one week before the course begins. Late changes may result in additional costs, which shall be borne by the participant.


§ 3 Participation Fees

  1. Current course fees are listed on the official website www.dsgacademy.de. Examination fees are only included if explicitly stated in the course description. Travel and accommodation costs are not included in the participation fee.

  2. Participation fees include statutory VAT.

  3. The invoiced amount for on-site and Online-Live courses must be paid in full within seven (7) days of receipt unless otherwise agreed.

  4. For the purchase of eLearning or self-paced courses, the full payment must be made at the time of purchase.


§ 4 Course Delivery and Cancellation by DSG

  1. Courses are designed and delivered by qualified instructors. However, there is no entitlement to instruction by a specific trainer, even if advertised.

  2. For Online-Live courses or events, participants are responsible for ensuring they have the necessary technical equipment and internet access.

  3. Access credentials for online platforms (including Online-Live or eLearning courses) will be sent by email prior to the course start. These credentials must not be shared with third parties or made publicly accessible.

  4. DSG is not liable for the timeliness, accuracy, or completeness of course content or materials, except in cases of intentional misconduct or gross negligence. No guarantee is made for any specific learning outcomes or success.

  5. DSG Academy reserves the right to change the location, time, or structure of a course or cancel it entirely if necessary (e.g., trainer unavailability, insufficient participants, or venue issues). Participant rights in such cases are outlined in § 5(4).

  6. In case of cancellation by DSG, any fees already paid will be refunded. Further claims are excluded unless DSG acted intentionally or with gross negligence.


§ 5 Cancellation by Participant

  1. The participant may cancel their registration up to four (4) weeks prior to the start of an on-site course or two (2) weeks prior to an Online-Live course. A substitute participant may also be designated. Cancellations must be made in writing or via email to:
    Digital Startup Gate GmbH
    Zollhof 7, 90443 Nuremberg, Germany
    Email: support@dsgacademy.de
    Timely cancellations entitle the participant to a full refund.

  2. Cancellations received after the deadlines mentioned above or no-shows without prior notice will result in the full course fee being charged.

  3. eLearning and self-paced courses are non-refundable once purchased.

  4. If there is a significant change in the timing, location, or content of the course, the participant has the right to withdraw within one (1) week after being informed. A change of instructor does not constitute a significant change. In case of valid withdrawal due to such changes, any payment made will be refunded.

  5. Statutory withdrawal rights remain unaffected.


§ 6 On-site Rules, Travel, and Accommodation

  1. In on-site courses, participants are required to comply with venue regulations, including fire safety and non-smoking policies. These rules can be provided upon request.

  2. For Online-Live courses, participants must adhere to the "Netiquette" (online behavior standards). Violations may result in exclusion from the course and future registrations.

  3. Participants are responsible for their own travel and accommodation arrangements. DSG may provide assistance upon request.


§ 7 Liability

  1. DSG shall be liable without limitation only for intent or gross negligence.

  2. In cases of minor negligence, DSG shall only be liable for breaches of material contractual obligations ("cardinal duties"). In such cases, liability is limited to foreseeable and typical damages.

  3. These limitations of liability also apply to the legal representatives, employees, and agents of DSG.

  4. The limitation period for participant claims is one year from the date the participant becomes aware of the damage, unless otherwise stipulated by law.

  5. Claims under product liability law and for injury to life, body, or health are not affected by the above limitations.


§ 8 Intellectual Property Rights

All videos, documents, and training materials are protected by copyright and may not be reproduced or shared—even in part—without prior written consent from DSG. Audio or video recordings of any sessions are strictly prohibited.


§ 9 Information on Online Dispute Resolution under Art. 14 (1) ODR Regulation

The European Commission provides a platform for online dispute resolution (ODR), which is accessible at:
http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Our contact email: support@dsgacademy.de

Information under § 36 VSBG:
DSG is neither obligated nor willing to participate in dispute resolution proceedings before a consumer arbitration board.


§ 10 Final Provisions

  1. Any ancillary agreements must be made in written form (e.g., by email) to be legally valid.

  2. Any general terms and conditions of the participant that conflict with or deviate from these terms are not accepted.

  3. The exclusive place of jurisdiction for commercial clients or public entities is Nuremberg, Germany.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

 § 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Verträge, die mit der Digital Startup Gate GmbH, Zollhof 7, 90443 Nürnberg, Deutschland (nachfolgend „DSG“ genannt) über die Durchführung von Veranstaltungen, Präsenzkursen, Online-Live-Schulungen oder eLearning-Angeboten abgeschlossen werden.

Die DSG Academy ist die offizielle Bildungsmarke der Digital Startup Gate GmbH und verantwortlich für die Durchführung von Schulungsprogrammen, Qualifizierungsmaßnahmen und die Ausstellung beruflicher Zertifikate.

Alle Mitteilungen und Korrespondenzen, die im Zusammenhang mit der Durchführung dieser Verträge durch die DSG Academy gegenüber Interessent:innen oder Teilnehmenden erfolgen, gelten als offizielle Kommunikation im Namen der Digital Startup Gate GmbH (DSG).

Für Schulungen, die unter offizieller Lizenz der PECB (Professional Evaluation and Certification Board) durchgeführt werden, gelten hinsichtlich Inhalte, Prüfungsbedingungen und Zertifikatsvergabe die jeweils gültigen Vorschriften der PECB.
Vertragliche, organisatorische und finanzielle Regelungen – insbesondere Registrierung, Zahlungen und Rücktrittsbedingungen – richten sich jedoch nach diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).


§ 2 Anmeldung

  1. Der Erwerb von eLearning- und Self-Paced-Kursen sowie die Anmeldung zu Präsenz- oder Online-Live-Veranstaltungen der DSG Academy ist über die Website der DSG Academy, schriftlich, per E-Mail oder über ein Buchungsformular möglich.

  2. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet. Sofern eine Anmeldung angenommen wird und noch Plätze verfügbar sind, erhält der Teilnehmer eine Anmeldebestätigung von der DSG Academy. Mit Zugang dieser Bestätigung kommt der Vertrag zustande, vorbehaltlich § 4.

  3. Wird die erforderliche Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, ist DSG gemäß § 4 zum Rücktritt berechtigt.

  4. Ist die Veranstaltung ausgebucht, informiert die DSG Academy den Teilnehmer und schlägt ggf. Alternativtermine oder -veranstaltungen vor.

  5. Wird die Mindestteilnehmerzahl erreicht, erfolgt die endgültige Durchführungsbestätigung spätestens vier Wochen vor Beginn von Präsenzveranstaltungen und zwei Wochen vor Beginn von Online-Live-Veranstaltungen.

  6. Änderungen der Anmeldedaten sind der DSG Academy spätestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn mitzuteilen. Später eingehende Änderungen können mit Zusatzkosten verbunden sein, die vom Teilnehmer zu tragen sind.


§ 3 Teilnahmegebühren

  1. Die aktuellen Teilnahmegebühren sind auf der Website www.dsgacademy.de einsehbar. Prüfungsgebühren sind nur enthalten, wenn dies ausdrücklich im Kursangebot angegeben ist. Reise- und Übernachtungskosten sind nicht in der Teilnahmegebühr enthalten.

  2. Die Teilnahmegebühren verstehen sich inkl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.

  3. Der Rechnungsbetrag für Präsenz- und Online-Live-Kurse ist ohne Abzug innerhalb von sieben (7) Tagen nach Rechnungserhalt zahlbar, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

  4. Beim Kauf von eLearning- oder Self-Paced-Kursen ist die Zahlung des Gesamtbetrags direkt bei Bestellung fällig.


§ 4 Durchführung der Schulung, Rücktritt durch DSG

  1. Die Schulungen werden von qualifizierten Dozent:innen durchgeführt. Ein Anspruch auf einen bestimmten Dozenten besteht nicht, auch wenn dieser auf der Website angekündigt wurde.

  2. Für die Teilnahme an Online-Live-Veranstaltungen trägt der Teilnehmer die Verantwortung für eine geeignete technische Ausstattung und stabile Internetverbindung.

  3. Zugangsdaten für Online-Plattformen (Online-Live oder eLearning) werden vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail übermittelt. Diese Zugangsdaten dürfen nicht an Dritte weitergegeben oder öffentlich zugänglich gemacht werden.

  4. DSG übernimmt keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit von Inhalten und Materialien, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Es wird kein bestimmter Lernerfolg garantiert.

  5. DSG Academy behält sich das Recht vor, Zeit, Ort oder Ablauf der Veranstaltung zu ändern oder diese abzusagen (z. B. bei Ausfall des Dozenten, zu geringer Teilnehmerzahl oder Raumproblemen). Die Rechte der Teilnehmer ergeben sich aus § 5 Abs. 4.

  6. Im Falle einer Absage durch DSG wird die gezahlte Teilnahmegebühr zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen, sofern kein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten vorliegt.


§ 5 Rücktritt durch Teilnehmer:innen

  1. Teilnehmer:innen können bis spätestens vier (4) Wochen vor Beginn einer Präsenzveranstaltung und bis zwei (2) Wochen vor Beginn einer Online-Live-Veranstaltung kostenfrei zurücktreten oder eine Ersatzperson benennen. Der Rücktritt ist schriftlich oder per E-Mail an folgende Adresse zu richten:
    Digital Startup Gate GmbH
    Zollhof 7, 90443 Nürnberg, Deutschland
    E-Mail: support@dsgacademy.de
    Bei fristgerechtem Rücktritt erfolgt eine volle Rückerstattung.

  2. Bei späterem Rücktritt oder Nichterscheinen ohne Ersatzperson ist die volle Teilnahmegebühr zu zahlen.

  3. Bei eLearning- oder Self-Paced-Kursen ist ein Rücktritt nach dem Kauf ausgeschlossen; eine Rückerstattung erfolgt nicht.

  4. Bei wesentlichen Änderungen hinsichtlich Zeit, Ort oder Inhalt kann der Teilnehmer innerhalb einer Woche nach Bekanntgabe kostenfrei zurücktreten. Ein Wechsel des Dozenten gilt nicht als wesentliche Änderung.

  5. Gesetzliche Rücktrittsrechte bleiben unberührt.


§ 6 Hausordnung, Anreise und Unterkunft

  1. Bei Präsenzveranstaltungen sind die Hausordnung, Sicherheitsbestimmungen und Rauchverbote am Veranstaltungsort einzuhalten. Diese können auf Wunsch bereitgestellt werden.

  2. Bei Online-Live-Veranstaltungen ist die Netiquette zu beachten. Verstöße können zum Ausschluss führen und eine künftige Teilnahme ausschließen.

  3. Anreise und Unterkunft sind vom Teilnehmer selbst zu organisieren und zu bezahlen. DSG kann bei Bedarf Empfehlungen geben.


§ 7 Haftung

  1. DSG haftet unbeschränkt nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

  2. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet DSG nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.

  3. Diese Haftungsbeschränkungen gelten auch für Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen von DSG.

  4. Die Verjährungsfrist für Ansprüche beträgt ein Jahr ab Kenntnis, sofern gesetzlich zulässig.

  5. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit bleibt unberührt.


§ 8 Urheberrecht

Alle Videos, Unterlagen und Lernmaterialien sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne schriftliche Zustimmung der DSG weder ganz noch teilweise vervielfältigt oder an Dritte weitergegeben werden. Ton- und Videoaufnahmen sind untersagt.


§ 9 Online-Streitbeilegung gem. Art. 14 Abs. 1 ODR-VO

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit:
http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Unsere E-Mail-Adresse: support@dsgacademy.de

Hinweis gemäß § 36 VSBG:
DSG ist weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.


§ 10 Schlussbestimmungen

  1. Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform (z. B. per E-Mail).

  2. Entgegenstehende AGB der Teilnehmer:innen finden keine Anwendung.

  3. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten mit Kaufleuten oder öffentlichen Einrichtungen ist Nürnberg, Deutschland.